Programm
Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Agrarrecht im DAV 2015
(15 Fortbildungsstunden)
(Stand: 06.04.2015)
Änderungen im Programm bleiben vorbehalten

Mittwoch den 19.08.2015 - Anreisetag
Anreise
ab 16:00 Uhr
Fahrradtour durch die Region mit Leihfahrrädern des Hotels (Treffen an der Rezeption des Hotels)
Pausen bei Speis und Trank
Strecke ca. 10 bis 15 Kilometer
ab 19:30 Uhr
norddeutscher Begrüßungsabend (Anmeldung erforderlich, siehe Anmeldeformular)
Skybar im Hotel Neptun mit Abendessen
(Essen im Tagungspreis inbegriffen, Getränke müssen selbst bezahlt werden)


Donnerstag, 20.08.2015 erster Tagungstag
Agrarverwaltungsrechtlicher Schwerpunkt
9:00 Uhr bis 9:15 Uhr:
Begrüßung durch die erste Vorsitzende
9:15 Uhr bis10:30 Uhr:
Milchquote: Nachruf und aktuelle Superabgabe
Mechtild Düsing, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Agrarrecht, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verwaltungs-, Erb,- und Agrarrecht
Dr. Dirk Schuhmacher, Fachanwalt für Agrarrecht, Münster
Dr. Christian Busse, Regierungsdirektor im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Bonn
10:30 Uhr bis 10:45 Uhr: Pause
10:45 Uhr bis 11:45 Uhr:
Entschädigung bei Beeinträchtigung und Verlust landwirtschaftlicher Nutzfläche
Prof. Dr. José Martinez, Georg-August-Universität Göttingen
11:45 Uhr bis 11:50 Uhr: Pause
11:50 Uhr bis 12:50 Uhr:
„Der vernünftige Grund“ im Tierschutzrecht
Prof. Dr. Peter Kunzmann, Tierärztliche Hochschule/Ethikzentrum Jena
12:50 Uhr bis 14:00 Uhr: Mittagessen
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr:
Verfall und Einziehung im Owi-Verfahren
Prof. Dr. Monika Frommel, Christian-Albrechts-Universität Kiel
15: 00 Uhr bis 15:05 Uhr: Pause
15:05 Uhr bis 16:20 Uhr:
Rentenrechtliche Probleme bei der Hofübergabe
Dr. Erich Koch, Leitender Verwaltungsdirekor bei der SVLFG, Kassel
Reinald Taeger, Leitender Verwaltungsdirekor bei der SVLFG, Kassel
16:20 Uhr bis 16:35 Uhr: Pause
16:35 Uhr bis 17:35 Uhr:
Erbschaftssteuerrecht im Anschluss an die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
Ralf Stephany, Fachanwalt für Agrar- und Steuerrecht, Bonn
17:35 Uhr bis 17:40: Uhr: Pause
17:40 Uhr bis 18:40 Uhr:
Rechtsprobleme der Imkerei
Tammo Gräper, Fachanwalt für Agrar- und Familienrecht, Brake (Unterweser), Obmann für Recht des Imkerverbandes Weser/Ems
ab 19:15 Uhr Hafenrundfahrt
ab 20:15 Uhr Strandbar "Neptuns Düne"
Essen ist im Tagungsbeitrag enthalten, Getränke müssen selbst gezahlt werden


Freitag, 21.08.2015 zweiter Tagungstag
Agrarzivilrechtlicher Schwerpunkt
9:00 Uhr bis 10:15 Uhr:
Das Landwirtschaftsrecht in der Rechtsschutzversicherung
Edith Kindermann, Notarin und Fachanwältin für Familienrecht, Bremen, Vizepräsidentin des DAV
10:15 Uhr bis 10:30 Uhr: Pause
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr:
Grundstücksverkehrsrecht
Dr. Thomas Hahn, Vereidigter Buchprüfer, Fachanwalt für Steuer- und Agrarrecht Potsdam, Verfasser des Lehrbuches „Grundstücksverkehrsrecht“
11:30 Uhr bis 11:35 Uhr: Pause
11:35 Uhr bis 12:35 Uhr:
Zuverlässigkeitsprobleme im Waffen- und Jagdrecht
Dr. Christian Halm, Fachanwalt für Verwaltungs-, Versicherungs-, Agrarrecht, Neunkirchen/ Saarland
12: 35 Uhr bis 13:45 Uhr: Mittagspause
13:45 Uhr bis 14:45 Uhr:
Landwirtschaftliches Versicherungsrecht – Ertragsausfallversicherung in der Tierhaltung
Albert Ziegler, Schadensregulierer, Wiesbaden
14:45 Uhr bis 14:50 Uhr: Pause
14:50 Uhr bis 15:50 Uhr:
Verwendungsersatzansprüche bei der Rückabwicklung von Viehkaufverträgen
Kai Bemmann, Fachanwalt für Agrar- und Medizinrecht, Verden (Aller)
15:50 Uhr bis 16:00 Uhr: Pause
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr:
Landwirtschaftliches Verfahrensrecht
Andreas Hornung, Richter am OLG Hamm
17:00 Uhr bis 18:15 Uhr Praxisteil:
Ehevertragliche Regelungen in der Landwirtschaft
Problematik/ Formulierungsvorschläge/ Erfahrungsaustausch/ Diskussion
Dr. Rita Coenen, Fachanwältin für Familien - und Sozialrecht, Münster
18:20 Uhr bis 19:20 Uhr:
Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Agrarrecht
Tagesordnung auf unserer Internetpräsenz www.arge-agrarrecht.de


Zusatzveranstaltung am Samstag, den 22.08.2015
Besichtigung der Getreide AG- Ölmühle- mit Führung
Im Hafen von Warnemünde (Anmeldung erforderlich/ siehe Anmeldeformular)
Frank Schrottner, Geschäftsführer der Getreide AG


Tagungsbeitrag
320,00 € für Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Agrarrecht im DAV
420,00 € für Nichtmitglieder
Der Tagungsbeitrag enthält die Tagungsunterlagen, Essen am Begrüßungsabend, Mittag- und Abendessen am 20. und Mittagessen am 21.08. sowie jeweils Pausenverpflegung am Vor- und Nachmittag.
Zimmerbuchungen sind direkt beim Hotel Neptun vorzunehmen. Dort ist bei Anmeldung bis zum 15.06.2015 ein Zimmerkontingent zum Preis Einzelzimmer à 135,00 €, Doppelzimmer 210,00 € für Tagungsteilnehmer reserviert.

Programm und Anmeldung zum Download

Die Jahrestagung in der Übersicht

Kontaktadresse Rückfragen
Rückfragen bitte an:
Kai Bemmann, Verden (Aller)
Tel: 0 42 31 / 9 37 68 - 10
Telefax 0 42 31 / 9 37 68 - 22
petra.oestmann(at)dr-bemmann.de
Tammo Gräper, Brake (Unterweser)
Tel: 0 4401 / 5081
Telefax 0 4401 / 6028
tgraeper(at)gmx.de
