Was wir tun
Die Arbeitsgemeinschaft Agrarrecht will Anwältinnen und Anwälten, die sich beruflich mit dem Agrarrecht und damit in Zusammenhang stehenden Rechtsgebieten auseinandersetzen, ein Forum bieten.
Fort- und Weiterbildung
Jedes Jahr im Spätsommer organisieren wir für Sie eine Jahrestagung zusammen mit der Mitgliederversammlung.
Wir bemühen uns, die Referenten und Themen so auszuwählen, dass insbesondere Agrarrechtler in kleinen und mittleren Kanzleien für ihre tägliche Arbeit profitieren. Dies erreichen wir nicht zuletzt, indem wir anwaltsspezifische Schwerpunkte (Aqkuise/ Gebühren/ Verfahrensrecht) setzen.
Daneben soll immer ein Vortrag auch Einblicke in vermeintlich abgelegene Rechtsgebiete bieten, beispielsweise das Brauereirecht auf der Tagung in Bayern.
Ganz besonderen Wert legen wir auf die Auswahl eines attraktiven Tagungshotels in einer ländlichen Umgebung in jährlich wechselnden Gegenden Deutschlands. Bei der Auswahl des Tagungsortes steht nicht die optimale Erreichbarkeit, sondern die besondere land(wirt) schaftliche Prägung im Vordergrund. Ein attraktives (fakultatives) Rahmenprogramm (Besichtigungen/ gemeinsame Grillabende) soll die Fortbildungsveranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
2009 Berlin
2010 Linslerhof (Saarland)
2011 Bremerhaven (Bremen)
2012 Prien am Chiemsee (Bayern)
2012 Eurotier 2012
Informations- und Erfahrungsaustausch
Die Arbeitsgemeinschaft führt auf Ihrer Internetseite ein Mitgliederverzeichnis, das die Suche nach Kolleginnen und Kollegen erleichtert.
Hierzu wird angegeben, in welchem Radius der/die Kollege/-in tätig ist, um gegebenenfalls als Korrespondenzanwalt aufzutreten oder ein Mandat, das nicht geführt werden kann, weiter zu betreuen.
Förderung der Interessen der Mitglieder
Eine eigene Suchmaschine auf der Homepage soll Rechtssuchenden einen kompetenten Ansprechpartner unter den Mitgliedern exklusiv vermitteln.
Noch Fragen?
Weitere Auskünfte zur Arbeitsgemeinschaft erhalten Sie bei:
Arbeitsgemeinschaft Agrarrecht im Deutschen Anwaltverein
Rechtsanwältin Tanja Brexl
Littenstraße 11
D-10179 Berlin
Telefon: (0 30) 72 61 52-1 22
Fax: (0 30) 72 61 52-1 95
E-Mail: brexl(at)anwaltverein.de
